Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Kunstausstellung in Sessenbach

Im Rahmen der "800+1 Jahre Ortsgemeinde Sessenbach" findet am 13. und 14. November eine Kunstausstellung statt. Sieben Künstler werden in der Alten Schule ihre Werke ausstellen.

Alte Schule in Sessenbach. (Foto: Wolfgang Rabsch)

Sessenbach. Mit sehr unterschiedlichen Maltechniken wie Aquarelle, Bleistiftzeichnungen, Acryl- oder Öl-Arbeiten zeigen die Künstler am Samstag, dem 13. November ab 14 Uhr und am Sonntag, dem 14. November ab 11 Uhr die Vielfalt der Kunst bei einer Ausstellung in der Alten Schule in Sessenbach.

Folgende Künstler sind dabei:
Bernd Paulus: Grafik Designer aus Koblenz mit dem Leitspruch „Kunst-die unerschöpfliche Baustelle der Fantasie“. Das Leben sei vielfältig und voller Farben, so auch die Malerei. Er hat das Malen als Hobby vor vielen Jahren entdeckt. Mit verschiedenen Ausstellungen in Sessenbach, Koblenz, Montabaur, Neuwied möchte er die Freude mit Farben, mit Zuhören, und Gedanken auf die Leinwand bringen.
Edgar Schröder: Bestens bekannt als der jahrelange Postmann der Region, hat er als Rentner noch einmal ein sehr kreatives Hobby für sich entdeckt. 2018 eröffnete Edgar sein eigenes Atelier und eine Galerie in Bannberscheid. Gemalt habe er schon in seiner Jugend, aber es nie ausgeschöpft. Nach einem Arbeitsausfall fing er wieder an zu malen, erst in Blei und dann mit Acrylfarben. Heute traut er sich an alle Malstile und wie er selbst immer sagt: „Es fließt mir nur so aus den Fingern.“
Nicole Schönherr: Die positive, lebenslustige, bunte Sessenbacherin. Als optimistische Menschenfreundin gestaltet sie ihr Leben so bunt wie möglich. Den Blick auf die Dinge gerichtet, die gut tun, Kraft geben, Schätze sind und Positivität stärken – so kommen jedes Jahr neue Kunstwerke zustande. Mit ihren Projekten möchte sie inspirieren.
Doris Warnke: 67 Jahre jung, seit knapp 40 Jahren wohnt sie in Nauort. In abstrakter Malweise auf Leinwand möchte sie ihre Werke präsentieren. Sie ist noch auf vielen anderen Gebieten kreativ tätig, egal ob Handarbeiten, Floristik, Filzen und vieles mehr.
Manuela Holly: Eine bekannte Künstlerin aus der Nachbargemeinde, die in Sessenbach schon einige Ausstellungen mit ihren Gemälden mitgestaltet hat. Die Freude an der Malerei entdeckte sie im Dezember 2011. Sie belegte spontan Kurse und entwickelte sich in der "freien Malerei" weiter. Ihre Leidenschaften sind Farbkompositionen mit Acrylfarben, oft auch in Spachteltechnik. Malen sei Entspannung und das fertige Bild Meditation, denn oft könne man im Abstrakten auch etwas Gegenständliches erkennen. Dies lasse der Fantasie des Betrachters freien Raum.
Gretel Christmann: Eine attraktive und kreative 82-jährige Rentnerin aus Hillscheid. Die Leidenschaft zur Malerei hat sie erst spät erfasst, als endlich Zeit für diese kreative Phase vorhanden war, obwohl sie auch schon in jungen Jahren als Keramikmalerin beruflich im weitesten Sinne damit zu tun hatte. Gretel Christmann faszinieren die unterschiedlichen Techniken, so finden sich sowohl filigrane Aquarell-, plakative Acryl- als auch Öl-Arbeiten in ihren Werken wieder.
Heinz Kuppler: Heinz hat in seinen vielen Ausstellungen in der Region gezeigt, dass seine Kunstwerke sehr vielseitig sind. Bleistiftzeichnungen, Siebdrucke, Arbeiten mit Acryl auf Leinwand sind bei ihm zu sehen. „Querbeet“ kann man seine Kunst bezeichnen! Bei kleinen oder großen Ausführungen seiner Gemälde sind keinerlei Grenzen gesetzt.



Die Veranstaltung findet in Sessenbach in der Alten Schule, Kirchstraße 7 und im Generationenhaus „Haus Leni“ Schulstraße 6 statt. Die Künstler freuen sich auf einen regen Austausch und vielen netten Begegnungen.
Die Kunstausstellung findet unter der 2G Plus Corona-Regel statt! (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Diebstahl der Ortstafel in Krümmel

In Krümmel wurde zwischen dem 29. und 30. Oktober von Unbekannten die Ortstafel entwendet, teilt die ...

Kirchengemeinden Willmenrod und Gemünden beteiligen sich an ökumenischer Friedensdekade

Den Abschluss der ökumenischen Friedensdekade im Westerwald bildet ein Gottesdienst in der Stiftskirche ...

Westerwaldkreis: Martinsfeuer müssen Umwelt- und Tierschutzkonform sein

Für die Martinsfeuer, die in zahlreichen Ortsgemeinden im Westerwald am 11. November entzündet werden, ...

Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen

An Halloween (Nacht vom 31. Oktober auf 1. November) kam es im gesamten Ort Höhn zu 25 Fällen von mutwilliger ...

Sperrung des Bahnübergangs Ruppach-Goldhausen

Ab Freitag, dem 12. November, wird der Bahnübergang in Ruppach-Goldhausen für mehrere Wochen gesperrt. ...

Vandalismus und Sachbeschädigung in Kirche in Elgendorf

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer heutigen Pressemeldung mitteilt, kam es Ende Oktober zu einem ...

Werbung